Kunwar Inderjit Singh

Politiker



† 4. Oktober 1982 Bangkok

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1959

vom 25. Mai 1959

Wirken

Kunwar Inderjit Singh, bekannt unter dem Namen K.I. Singh, wurde in Westnepal geboren und entstammt einem der weniger einflußreichen Fürstengeschlechter des Landes. Nachdem er eine Universität besucht, zum Dr. med. promoviert und als Homöopath tätig gewesen war, tat er sich politisch als Anführer im Kampf gegen die Rana-Familie in Nepal hervor, in der das Amt der Ministerpräsidentschaft seit 1845 erblich war. Sie übte die politische, militärische und wirtschaftliche Nacht im Lande aus, während der König nur eine repräsentative Figur und von allen Staatsgeschäften ausgeschlossen war. S. stützte zunächst neben der "Kongreßpartei" den König Tribhuvana gegen die Rana-Familie mit dem Erfolg, daß diese im Nov. 1951 auf ihre absolute Machtstellung verzichtete. Nach dem Umsturz bildete der König ein Kabinett von Fachministern, die er aus der Mitte der Rebellen auswählte. Er schloß aber S. von der Teilnahme an der Regierung aus, da er seine Linkstendenzen fürchtete. Später ließ er ihn sogar gefangensetzen, konnte aber nicht verhindern, daß S. ausbrach und mit Hilfe einer zum Kommunismus neigenden Gruppe sowie einiger Offiziere im Jahre 1952 für zwei Tage die Regierung in Katmandu an ...